Wasserqualität
Wasseranalysen des Kantonalen Labors
Sofern nicht anders vermerkt, werden unsere Wasserproben vom Kantonalen Labor Zürich als einwandfrei beurteilt.
Untersuchungsbericht vom:
7. Januar 2020 (2 Proben)
27. April 2020 (3 Proben)
5. Mai 2020 (1 Probe), Spezialauftrag zur Untersuchung von Chlorothalonil-Metaboliten
10. Juli 2020 (2 Proben)
23. Juli 2020 (1 Probe), Spezialauftrag zur Untersuchung von Chlorothalonil-Metaboliten
22. September 2020 (1 Probe) Spezialauftrag zur Untersuchung von Chlorothalonil-Metaboliten, direkt an unserer Grundwasserfassung.
26. Oktober 2020 (2 Proben)
26. Oktober 2020 (4 Proben)
11. November 2020 (1 Probe)
13. November 2020 (1 Probe)
Ältere Wasseranalysen des Kantonalen Labors
1. Februar 2018 (2 Proben)
9. April 2018 (3 Proben)
4. Juli 2018 (2 Proben)
3. Oktober 2018 (1 Probe)
3. Oktober 2018 (2 Proben)
9. Januar 2019 (2 Proben)
2. April 2019 (2 Proben), Spezialauftrag zur Untersuchung von Chlorothalonil-Metaboliten
23. Juli 2019 (2 Proben)
14. Oktober 2019 (2 Proben)
Wasseranalysen der Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland
Via Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland beziehen wir auch Wasser aus dem Zürichsee.
Wasserqualität in der Schweiz
Mit trinkwasser.ch stellt der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfachs (SVGW) eine Plattform zur Verfügung, auf der unter anderem die Wasserqualität der ganzen Schweiz erfasst und kommuniziert wird.
So auch die Angaben zur Wasserqualität in Bertschikon.
Verordnung des Eidgenössischen Departements des Innern über Trinkwasser sowie Wasser in öffentlich zugänglichen Bädern und Duschanlagen (TBDV).
Merkblatt des Kantonalen Labors Luzern über Höchst-, Richt- und Erfahrungswerte für Trinkwasser.
Merkblatt des Kantonalen Labors Zürich über Pestizide in Grund-/Trinkwasser.